Monitoring System 100T Klima Überwachung
Professionelle Überwachung mit dem Didactum Monitoring System 100T
Schützen Sie Ihre IT- und Industrieumgebungen mit dem Didactum Monitoring System 100T, einem vielseitigen Web-Thermo-Hygrometer für präzise Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsüberwachung. Dieses Bundle enthält das Monitoring System 100T, einen Temperatursensor, einen Luftfeuchtigkeitssensor und einen Rackmontagesatz, optional erweiterbar mit LTE-Modem oder Modbus/RTU- bzw. OSDPv2-Modul. Hergestellt in der EU mit technischem Support aus Deutschland, bietet es eine robuste Lösung für Serverräume, Rechenzentren, Lager, Labore und Produktionsstätten. Das eigenständige System benötigt keine zusätzliche Hard- oder Software und liefert Echtzeitdaten, die über eine benutzerfreundliche Weboberfläche weltweit abrufbar sind. Mit umfassender Alarmierung per E-Mail, SMS (via optionales LTE-Modem) und SNMP-Traps sowie einer skalierbaren Architektur ist es ideal für kritische Infrastrukturen.
Der integrierte Datenlogger speichert Messdaten für Compliance und historische Analysen, exportierbar als CSV/XML. Die automatische Taupunktberechnung schützt vor Kondensationsschäden, essenziell für sensible Bereiche wie Museen oder Archive. Das System unterstützt bis zu 7 weitere Sensoren über eine Sensorkette von bis zu 225 Metern und ist kompatibel mit Rauch-, Wasser- oder Bewegungsmeldern für erweiterte Sicherheitsüberwachung. Mit SNMP v1/v2c/v3, HTTP, HTTPS und Modbus integriert es sich nahtlos in Netzwerk-Management-Systeme wie Nagios oder Zabbix. Vier potenzialfreie Eingänge und zwei 12V-Relaisausgänge ermöglichen die Anbindung von Klimaanlagen, Sirenen oder Gebäudeleittechnik. Das Rackmontageset erleichtert die Installation in 19-Zoll-Schränken, während PoE die Verkabelung vereinfacht.
Hauptmerkmale des Didactum Monitoring System 100T
- Präzise Messung: Temperatur (-40 °C bis +100 °C, ±0,4 °C Genauigkeit) und Luftfeuchtigkeit (0–100 % rF, ±3 % Genauigkeit).
- Netzwerkintegration: SNMP v1/v2c/v3, HTTP, HTTPS, Modbus für Nagios, Zabbix und mehr.
- Echtzeit-Alarme: Benachrichtigungen per E-Mail, SMS (via LTE-Modem) oder SNMP-Traps.
- Datenlogger: Bis zu 3 Jahre Speicherung, exportierbar als CSV/XML für Compliance.
- Skalierbarkeit: Bis zu 7 Sensoren, Sensorkette bis 225 m, erweiterbar mit Sensorbox.
- Taupunktberechnung: Schutz vor Kondensationsschäden.
- Eingänge/Ausgänge: 4 potenzialfreie Eingänge, 2x 12V-Relais für Alarme und Steuerung.
- Einfache Installation: Rackmontagesatz und PoE-Unterstützung.
- Optionale Erweiterungen: LTE-Modem, Modbus/RTU oder OSDPv2-Modul.
- Made in EU: Robuste Bauweise mit deutschem Support.
Zusätzliche Vorteile
- Remote-Zugriff: Weboberfläche für weltweiten Datenzugriff via Smartphone, Tablet oder PC.
- Compliance-Unterstützung: Detaillierte Protokollierung für Audits.
- Gebäudesicherheit: Erweiterbar mit Rauch-, Wasser- oder Bewegungsmeldern.
- Energieeffizienz: Optimierte Klimatisierung durch präzise Daten (Green IT).
- Flexible Sensorplatzierung: Temperatursensor bis 100 m, Luftfeuchtesensor bis 50 m absetzbar.
- Automatisierung: Steuerung von Lüftern, Türen oder Sirenen über Relais.
Anwendungsbereiche
- Serverräume & Rechenzentren: Verhindert Überhitzung und Kondensation.
- Kühlketten-Monitoring: Sichert stabile Bedingungen in Pharma und Logistik.
- Labore & Reinräume: Präzise Überwachung für sensible Umgebungen.
- Museen & Archive: Schützt vor Feuchtigkeitsschäden.
- Industrieanlagen: Überwacht Produktions- und Lagerbedingungen.
- Schaltschranküberwachung: Erkennt Hitzenester in IT-Racks.
- Gebäudeautomation: Integriert Alarme in HLK-Systeme.
- Telekommunikation: Gewährleistet zuverlässige Betriebsbedingungen.
Warum das Didactum Monitoring System 100T wählen?
Das Didactum Monitoring System 100T bietet eine professionelle Lösung für die Überwachung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit in kritischen Umgebungen. Mit präzisen Messungen, flexibler Netzwerkintegration und zuverlässigen Alarmfunktionen schützt es Ihre Infrastruktur vor Ausfällen und Schäden. Die intuitive Weboberfläche ermöglicht einfache Konfiguration und weltweiten Datenzugriff, während die Skalierbarkeit große oder verteilte Anlagen abdeckt. Die Kompatibilität mit SNMP, Modbus und anderen Protokollen erleichtert die Integration in bestehende Systeme. Echtzeit-Alarme und Taupunktberechnung minimieren Risiken, während die robuste, in der EU gefertigte Bauweise und der deutsche Support Langlebigkeit garantieren. Ideal für Webshops, die ein hochwertiges Überwachungssystem für IT-Sicherheit, Industrie 4.0 und Gebäudeautomation anbieten möchten.
Technische Spezifikationen
- Monitoring System 100T:
- Sensorunterstützung: Bis zu 7 Sensoren, erweiterbar mit Sensorbox (8 Anschlüsse).
- Sensorkette: Bis zu 225 m.
- Protokolle: SNMP v1/v2c/v3, HTTP, HTTPS, Modbus.
- Alarmoptionen: E-Mail, SMS (via LTE-Modem), SNMP-Traps.
- Datenlogger: Bis zu 3 Jahre Speicherung, exportierbar als CSV/XML.
- Eingänge: 4 potenzialfreie Eingänge (z. B. Klimaanlage).
- Ausgänge: 2x 12V Relais (Sirenen, Gebäudeleittechnik).
- Stromversorgung: Power-over-Ethernet oder internes Netzteil.
- Montage: 19-Zoll-Rackmontagesatz enthalten.
- Temperatursensor:
- Messbereich: -40 °C bis +100 °C, ±0,4 °C Genauigkeit.
- Anschluss: RJ11 mit AutoSense.
- Kabellänge: Bis 100 m verlängerbar.
- Luftfeuchtigkeitssensor:
- Messbereich: 0–100 % rF, ±3 % Genauigkeit.
- Kabellänge: Bis 50 m verlängerbar.
- Montage: Schrauben oder Montagetape enthalten.
Zusätzliche Features im Fokus
- Echtzeit-Monitoring: Präzise Messungen mit grafischer Darstellung für schnelle Analysen.
- Flexible Alarme: Bis zu 12 konfigurierbare Alarme für Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
- Skalierbare Architektur: Sensorkette bis 225 m, erweiterbar mit Zusatzsensoren.
- Compliance-Unterstützung: Langfristige Protokollierung für Audits.
- IoT-Integration: Offene Schnittstellen für Automatisierung und Programmierung.
- Energieeffizienz: PoE reduziert Verkabelungsaufwand.
- Benutzerfreundlichkeit: Intuitive, deutschsprachige Weboberfläche.
Tipps für den Einsatz
- Strategische Platzierung: Sensoren in Serverracks oder Kühlzonen positionieren.
- Netzwerkintegration: Nutzen Sie Nagios oder Zabbix für komplexe Netzwerke.
- Alarmkonfiguration: Präzise Grenzwerte für Temperatur, Luftfeuchte und Taupunkt definieren.
- Erweiterung: Rauch- oder Wassermelder für umfassenden Schutz hinzufügen.
- Gebäudeautomation: Relaisausgänge für Lüfter, Sirenen oder Türen nutzen.
- Compliance: Regelmäßiger Datenexport für Audits.
- Deutscher Support: Schnelle Hilfe für Einrichtung und Wartung.
100T Klima Überwachung
Web Klimaüberwachung Monitoring System 100T im Onlineshop erwerben
Das Didactum 100T ist mit einer Vielzahl von Sensoren kompatibel, wie einschließlich Umgebungssensoren für Feuchtigkeit, Temperatur und Stromausfälle, sowie Netzwerksensoren wie Ping, TCP, UDP und SNMP. Es verfügt außerdem über eine erweiterte Alarmverarbeitung, die es ermöglicht, mehrere Alarme gleichzeitig auszulösen und an eine Vielzahl von Empfängern zu senden, einschließlich E-Mail, SMS und SNMP-Traps.
Die Installation des Sensors relative Luftfeuchtigkeit von Didactum ist einfach. Sie müssen den Luftfeuchtigkeitssensor einfach per 4-adrigem Patchkabel mit dem IP-basierten Didactum Monitoring und Alarm System verbinden. Auf Wunsch können Sie den Sensor bis zu 50 Meter entfernt vom Monitoring System absetzen. Per Autosense Funktion wird dieser Sensor automatisch erkannt und im einfach zu bedienenden Web Interface angezeigt.