Basisschutz Bundle SP2 Plus
SP2+ Überwachungssystem für Rechenzentren mit Sensoren
Das SP2+ Überwachungssystem von AKCP ist eine kosteneffiziente und skalierbare Lösung zur Überwachung kritischer Umgebungen wie Rechenzentren, Industrieanlagen, Telekommunikationsstätten und Lagerhallen. Es kombiniert präzise Sensorik für Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Wasserlecks, Rauch und Bewegung mit flexibler Netzwerkintegration und Echtzeit-Alarmen, um Betriebssicherheit zu gewährleisten. Mit vier Sensoranschlüssen (zwei standardmäßig aktiv, zwei per Lizenz freischaltbar), Power-over-Ethernet (PoE) und optionaler Mobilfunkverbindung ist es ideal für Standorte mit begrenzter Infrastruktur. Die benutzerfreundliche Weboberfläche ermöglicht weltweiten Zugriff auf Echtzeit-Daten, anpassbare Berichte und Trendanalysen. Unterstützung moderner Protokolle wie SNMP v3, Modbus TCP/IP, HTTPS, RADIUS und VPN sorgt für sichere Kommunikation und nahtlose Integration in Netzwerk-Management-Systeme wie Nagios oder Zabbix. Das robuste Design ist für extreme Bedingungen ausgelegt, während virtuelle Sensoren und redundante Stromversorgung zusätzliche Flexibilität bieten.
Hauptmerkmale des SP2+ Überwachungssystems
- Automatische Sensorerkennung: Plug-and-Play für bis zu vier Sensoren (erweiterbar mit Lizenz).
- Netzwerkintegration: PoE (IEEE 802.3af), optionaler Mobilfunkmodem (GSM/4G).
- Benutzerfreundliche Weboberfläche: Echtzeit-Daten, grafische Berichte, weltweiter Zugriff.
- Protokollunterstützung: SNMP v1/v2c/v3, Modbus TCP/IP, HTTPS, RADIUS, VPN.
- Skalierbarkeit: Bis zu 150 virtuelle Sensoren, erweiterbar mit Modulen wie E-Opto16.
- Sichere Kommunikation: TLS-verschlüsselte E-Mails, HTTPS, VPN-Unterstützung.
- Robustes Design: Betrieb von -35 °C bis +80 °C, MTBF 1.400.000 Stunden.
- Echtzeit-Alarme: Benachrichtigungen per E-Mail, SMS (via Modem) oder SNMP-Traps.
- Virtuelle Sensoren: Bis zu fünf kostenfreie berechnete Metriken (z. B. Taupunkt).
- Redundante Stromversorgung: PoE und duale Stromquellen für Ausfallsicherheit.
Anwendungsbereiche
- Rechenzentren & Serverräume: Schutz vor Überhitzung, Wasserlecks und unbefugtem Zutritt.
- Industrieanlagen: Überwachung von Produktionsumgebungen und Maschinenräumen.
- Telekommunikation: Sicherung von Netzwerk- und Kommunikationsinfrastruktur.
- Lagerhallen: Kontrolle von Temperatur, Feuchtigkeit und Sicherheit.
- Pharma & Labore: Sicherstellung stabiler Bedingungen für empfindliche Materialien.
- Museen & Archive: Schutz vor Umweltschäden und Sicherheitsverstößen.
Varianten
- Basic: Zwei aktive Sensorports, grundlegende Protokolle (SNMP v1/v2c, HTTP).
- Pro: Alle vier Sensorports aktiv, erweiterte Protokolle (SNMP v3, Modbus, Cloud), virtuelle Sensoren, Thermal Mapping.
Zusätzliche Vorteile
- Einfache Installation: AutoSense und PoE reduzieren Verkabelungsaufwand.
- Skalierbarkeit: Erweiterbar mit Modulen wie E-Sensor8 oder CCU für bis zu 150 Sensoren.
- Compliance-Unterstützung: Datenprotokollierung für Audits, exportierbar als CSV/XML.
- Energieeffizienz: Geringer Stromverbrauch, ideal für Green IT.
- Flexibilität: Mobilfunkmodem für abgelegene Standorte, Daisy-Chain für großflächige Überwachung.
- Deutscher Support: Schnelle Hilfe für Einrichtung und Wartung.
AKCP Sensor Wasser (WS15)
Das WS15 Wasserüberwachungssystem schützt Rechenzentren, Labore und Logistikzentren vor Flüssigkeitsschäden durch präzise Erkennung von Wasser und nicht-leitenden Flüssigkeiten (z. B. aus Klimaanlagen oder Batterien). Die kapazitive Technologie detektiert selbst geringste Mengen, verhindert Kurzschlüsse und Korrosion, besonders in wassergekühlten IT-Umgebungen. Mit kompakter Bauweise (55 x 39 x 27 mm) ist es ideal für Serverracks oder Doppelböden. Die AutoSense-Funktion und RJ-45-Anschluss ermöglichen eine schnelle Installation, während Echtzeit-Alarme per E-Mail, SMS oder SNMP schnelle Reaktionen ermöglichen. Mit 4,5 m Kabellänge und energieeffizientem Design (65 mW) bietet es flexible Einsatzmöglichkeiten und proaktive Schadensbegrenzung, z. B. durch Schalten von Pumpen.
Technische Spezifikationen
- Detektion: Kapazitive Technologie für Wasser und nicht-leitende Flüssigkeiten.
- Maße: 55 x 39 x 27 mm, 64,7 g.
- Anschluss: RJ-45 mit AutoSense, Disconnect-Erkennung.
- Kabellänge: 4,5 m, verlängerbar bis 100 m.
- Stromverbrauch: 65 mW, keine externe Stromversorgung.
- Statusanzeige: LED (dauerhaft an, blinkt bei Flüssigkeitskontakt).
- Alarme: E-Mail, SMS, SNMP-Traps.
- Montage: Schraubmontage für enge Räume.
Anwendungsbereiche
- Rechenzentren: Schutz von Serverracks und Doppelböden.
- Labore: Erkennung von Leckagen in sensiblen Bereichen.
- Logistikzentren: Überwachung von Lagerflächen.
- Klimaanlagen: Detektion von Kondensatlecks.
AKCP Klimaüberwachungssystem (THS00)
Das THS00 Klimaüberwachungssystem kombiniert präzise Messungen von Temperatur (-55 °C bis +75 °C, ±0,5 °C) und Luftfeuchtigkeit (0–100 % RH, ±2–5 % bei 25 °C) in einem kompakten Dualsensor, der nur einen Anschlussport benötigt. Es schützt Rechenzentren, Produktionsstätten, Archive und Pharma-Lager vor Schäden durch Überhitzung oder Kondensation. Die AutoSense-Funktion und RJ-45-Anschluss ermöglichen eine schnelle Installation, während die Weboberfläche Echtzeit-Daten und Trendanalysen bietet. Alarme per E-Mail, SMS oder SNMP gewährleisten schnelle Reaktionen. Mit werkskalibriertem Design und 1,5 m Kabellänge (erweiterbar bis 100 m) ist es ideal für skalierbare Klimaüberwachung.
Technische Spezifikationen
- Messbereich: Temperatur -55 °C bis +75 °C (±0,5 °C), Luftfeuchtigkeit 0–100 % RH (±2–5 %).
- Anschluss: RJ-45 mit AutoSense.
- Kabellänge: 1,5 m, verlängerbar bis 100 m.
- Stromverbrauch: Gering, keine externe Stromversorgung.
- Alarme: SNMP, E-Mail, SMS.
- Montage: Schrauben oder Montagetape.
Anwendungsbereiche
- Rechenzentren: Schutz vor Überhitzung und Kondensation.
- Archive: Sicherung stabiler Klimabedingungen.
- Pharma: Überwachung von Lagerbedingungen.
- Gewächshäuser: Optimierung von Klima und Feuchtigkeit.
AKCP Brandüberwachungssystem (SK00)
Das SK00 Brandüberwachungssystem bietet präzise Rauchdetektion für Rechenzentren, Produktionsstätten und Lager, um Brände durch Kurzschlüsse oder Überhitzung frühzeitig zu erkennen. Der photoelektrische Sensor (130 mm Durchmesser, 51 mm Höhe) integriert sich via RJ-45 und AutoSense in Netzwerke und unterstützt Alarme per E-Mail, SMS oder SNMP. Bis zu 10 Sensoren pro Port können verkettet werden (30 m Abstand), ideal für großflächige Überwachung. Mit Batterie-Backup (290 mW) und insektenresistenter Messkammer ist es wartungsarm und zuverlässig, auch bei Stromausfällen.
Technische Spezifikationen
- Detektion: Photoelektrischer Sensor, binäre Raucherkennung.
- Maße: 130 mm Durchmesser, 51 mm Höhe.
- Anschluss: RJ-45 mit AutoSense, Disconnect-Alarm.
- Kabellänge: 1,5 m, verkettbar bis 30 m pro Sensor.
- Stromverbrauch: 290 mW, Batterie-Backup.
- Alarme: E-Mail, SMS, SNMP-Traps, Sirene.
- Montage: Schraubmontage für Decken/Schränke.
Anwendungsbereiche
- Rechenzentren: Schutz vor Schwelbränden.
- Produktionsstätten: Früherkennung in Maschinenräumen.
- Lager: Sicherung großer Flächen.
AKCP Sicherheitsüberwachungssystem (MD00)
Das MD00 Sicherheitsüberwachungssystem schützt Rechenzentren, Lager und Büros vor unbefugtem Zutritt durch präzise Bewegungserkennung (60° Winkel, 3 m Reichweite). Der Passiv-Infrarot-Sensor (65 x 62 x 15 mm) unterstützt Daisy-Chain-Verkettung (bis 10 Sensoren, 46 m) und integriert sich via RJ-45 und SNMP. Echtzeit-Alarme per E-Mail, SMS oder SNMP-Traps sowie Manipulationsschutz durch Disconnect-Alarme gewährleisten Sicherheit. Zeitsteuerung ermöglicht flexible Alarmzeiten, z. B. für Nächte oder Wochenenden.
Technische Spezifikationen
- Detektion: Passiv-Infrarot, 60° Winkel, 3 m Reichweite.
- Maße: 65 x 62 x 15 mm, 64,7 g.
- Anschluss: RJ-45 mit AutoSense.
- Kabellänge: 1,5 m, verkettbar bis 46 m.
- Stromverbrauch: 50 mW, keine externe Stromversorgung.
- Alarme: E-Mail, SMS, SNMP-Traps.
- Montage: Wand, Decke oder DIN-Schiene.
Anwendungsbereiche
- Rechenzentren: Schutz vor unbefugtem Zugriff.
- Museen: Sicherung wertvoller Exponate.
- Büros: Überwachung sensibler Bereiche.
Warum das SP2+ Überwachungssystem wählen?
Das SP2+ bietet eine kosteneffiziente, skalierbare Lösung für die Überwachung kritischer Umgebungen. Mit präziser Sensorik, moderner Netzwerkintegration (SNMP v3, Modbus, HTTPS) und flexiblen Alarmoptionen (E-Mail, SMS, SNMP-Traps) schützt es vor Überhitzung, Wasserlecks, Bränden und Sicherheitsverstößen. Die PoE-Unterstützung und optionale Mobilfunkverbindung machen es ideal für verteilte Standorte. Die intuitive Weboberfläche, robuste Bauweise und deutscher Support gewährleisten einfache Handhabung und Langlebigkeit, perfekt für Webshops, die zuverlässige Überwachungslösungen anbieten.
Technische Spezifikationen (SP2+)
- Sensorports: 4 (2 aktiv, 2 freischaltbar mit 4PUN-Lizenz).
- Protokolle: SNMP v1/v2c/v3, Modbus TCP/IP, HTTPS, RADIUS, VPN.
- Stromversorgung: PoE (IEEE 802.3af) oder 5 VDC, 3 A.
- Maße: 114 x 64 x 32 mm, 0,3 kg.
- Betriebsumgebung: -35 °C bis +80 °C, 20–80 % RH (nicht kondensierend).
- Alarme: E-Mail, SMS (via GSM-Modem), SNMP-Traps.
- Erweiterungen: Kompatibel mit E-Opto16, E-Sensor8, CCU.
- Datenlogger: Integrierte Speicherung, exportierbar via Weboberfläche.
Tipps für den Einsatz
- Sensorplatzierung: Temperatur- und Feuchtesensoren in Serverracks, Wassersensoren in Doppelböden, Rauchsensoren an Decken, Bewegungssensoren an Eingängen.
- Netzwerkintegration: Nutzen Sie SNMP für Nagios/Zabbix, Modbus für Industrie 4.0.
- Alarmkonfiguration: Definieren Sie Grenzwerte für schnelle Reaktionen.
- Erweiterung: Fügen Sie Thermal Mapping oder Zugangskontrollsensoren hinzu.
- Mobilfunkmodem: Ideal für Standorte ohne stabile Netzwerkverbindung.
- Compliance: Regelmäßiger Export von Protokollen für Audits.
Basisschutz Bundle SP2 Plus
Basisschutz AKCP Bundle SP2 Plus im Onlineshop erwerben
Dieses kosteneffiziente Umgebungsüberwachungssystem bietet zuverlässige Kontrolle für sensible Bereiche wie Rechenzentren, Industrieanlagen und Telekommunikationsstätten. Es überwacht Parameter wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Wasserlecks und Zugang, um Ausfälle durch präzise Wasserleckerkennung und Klimaüberwachung zu verhindern. Mit vier Sensoranschlüssen ermöglicht es flexible Überwachung, wobei zwei Ports standardmäßig aktiv sind und zwei weitere per Lizenz freischaltbar sind. Die automatische Sensorerkennung erleichtert die Installation erheblich. Dank Power-over-Ethernet benötigt es nur ein Kabel für Strom und Daten, ideal für Umgebungen mit begrenzten Steckdosen.
Dieses Umgebungsüberwachungssystem bietet zuverlässige Überwachung mit einfacher Installation, Skalierbarkeit und sicherer Netzwerkintegration für kritische Infrastrukturen.