Basisschutz Monitoring System 50T
Komplettes Überwachungssystem für kleine IT-Bereiche
Schützen Sie Ihre IT-Infrastruktur mit dem kostengünstigen Didactum Überwachungssystem, ideal für kleine Serverräume und EDV-Umgebungen. Dieses Bundle umfasst das Monitoring System 50T sowie Sensoren für Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Wasser und Rauch, um umfassende Klima- und Sicherheitsüberwachung zu gewährleisten. Es überwacht kritische Parameter wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Rauchentwicklung und Leckagen, um Ausfälle zu verhindern und die Betriebssicherheit zu erhöhen. Mit Unterstützung für bis zu 100 Sensoren eignet es sich für Klimaanlagen, USV-Anlagen und Zugangssysteme. Die benutzerfreundliche Weboberfläche ermöglicht einfache Konfiguration und Echtzeit-Datenzugriff, während Alarme per E-Mail, SMS oder SNMP-Traps schnelle Reaktionen garantieren. Die skalierbare Architektur passt sich wachsenden Anforderungen an, und die Kompatibilität mit HTTP, HTTPS und SNMP v1/v2c/v3 sorgt für nahtlose Netzwerkintegration. Neben IT-Monitoring unterstützt es Gebäudesicherheit durch Anschluss von Bewegungs- oder Rauchmeldern, ideal für Smart Home Anwendungen. Mit deutschem Support und energieeffizientem Design ist dieses System eine zuverlässige Lösung für professionelles Monitoring.
Das Didactum Überwachungssystem bietet eine benutzerfreundliche Weboberfläche für Echtzeit-Monitoring von Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Rauch und Leckagen, ohne zusätzliche Software. Grafische Darstellungen von Trends erleichtern die Analyse, um Schäden durch Überhitzung, Feuchtigkeit oder Brände zu vermeiden. Bis zu 12 konfigurierbare Alarme senden Benachrichtigungen per E-Mail, SMS oder SNMP, um schnelle Reaktionen zu ermöglichen. Die Unterstützung von Protokollen wie SNMP und Modbus ermöglicht die Integration in Netzwerk-Management-Systeme wie Nagios. Der integrierte Datenlogger speichert Werte für bis zu 3 Jahre, mit Exportoptionen für Compliance-Anforderungen. Mit Unterstützung für bis zu 700 konfigurierbare Elemente ist das System skalierbar für wachsende IT-Umgebungen. Dank kompakter Bauweise und geringem Energieverbrauch eignet es sich ideal für kleine Serverräume, während die I/O-Controller-Funktion Türen, Lüfter oder Generatoren steuert. Dieses System unterstützt Green IT durch optimierte Klimatisierung und bietet robusten Schutz für kritische Infrastrukturen.
Vorteile des Didactum Überwachungssystems
- Umfassende Überwachung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Rauch und Leckagen.
- Unterstützt bis zu 100 Sensoren für vielseitige Anwendungen.
- Echtzeit-Alarme per E-Mail, SMS oder SNMP-Traps für schnelle Reaktionen.
- Benutzerfreundliche Weboberfläche für einfache Konfiguration und Datenzugriff.
- Skalierbare Architektur für bis zu 700 konfigurierbare Elemente.
- Netzwerkintegration mit HTTP, HTTPS, SNMP v1/v2c/v3 und Modbus.
- Energieeffizientes Design für kleine IT-Umgebungen.
- Gebäudesicherheit durch Anschluss von Bewegungs- oder Rauchmeldern.
- Smart Home Unterstützung mit IP-basierter Steuerung.
- Deutscher Support für schnelle und zuverlässige Hilfe.
Technische Spezifikationen
- Monitoring System 50T:
- Sensorunterstützung: Bis zu 100 physikalische Sensoren.
- Protokolle: HTTP, HTTPS, SNMP v1/v2c/v3, Modbus.
- Alarmoptionen: E-Mail, SMS, SNMP-Traps.
- Datenlogger: Bis zu 3 Jahre Aufzeichnung auf SD-Karte.
- Skalierbarkeit: Bis zu 700 konfigurierbare Elemente.
- Stromversorgung: Power-over-Ethernet oder externes Netzteil (nicht enthalten).
- Temperatursensor:
- Messbereich: -40 °C bis +100 °C, ±0,4 °C Genauigkeit.
- Anschluss: RJ11-Stecker mit AutoSense.
- Kabellänge: 2 m, verlängerbar bis 100 m.
- Luftfeuchtesensor:
- Messbereich: 0 bis 100 % rF, ±3 % Genauigkeit.
- Betriebstemperatur: -40 °C bis +100 °C.
- Kabellänge: Verlängerbar bis 50 m.
- Maße: 60×18×18 mm, 60 mW Leistungsaufnahme.
- Rauchsensor:
- Detektion: Rauchpartikel und Temperaturanstiege.
- Netzwerkintegration: SNMP, Modbus.
- Installation: Decke oder Serverschränke.
- Wassersensor:
- Detektion: Kapazitätsmessung für Flüssigkeiten.
- Gehäuse: Rostfreie Stahlpole, korrosionsbeständig.
- Netzwerkintegration: SNMP-kompatibel.
Praktische Einsatzmöglichkeiten
- Serverraum-Überwachung: Verhindert Überhitzung, Feuchtigkeitsschäden und Brände.
- Industrieanlagen: Überwacht Klima- und Sicherheitsbedingungen für Prozesssicherheit.
- Smart Home: Steuert Türen, Lüfter und unterstützt Gebäudesicherheit.
- Rechenzentren: Schützt Hardware durch präzise Temperatur- und Feuchteüberwachung.
- Pharmazeutische Lagerung: Sichert stabile Bedingungen für empfindliche Güter.
- Energieversorgung: Überwacht USV-Anlagen und minimiert Ausfallzeiten.
- Gebäudesicherheit: Integriert Bewegungs- und Rauchmelder für umfassenden Schutz.
- Telekommunikation: Gewährleistet zuverlässige Betriebsbedingungen.
- Lagerhallen: Schützt vor Leckagen und Feuchtigkeitsschäden.
- Facility Management: Optimiert HLK-Systeme und Energieeffizienz.
Warum das Didactum Überwachungssystem wählen?
Dieses Überwachungssystem ist die perfekte Lösung für kleine IT-Umgebungen, die zuverlässigen Schutz benötigen. Es kombiniert präzise Messungen von Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Rauch und Leckagen mit moderner Netzwerkintegration, um maximale Sicherheit zu bieten. Die intuitive Weboberfläche und vielseitigen Protokolle machen es ideal für IT-Administratoren und Facility Manager. Ob für Serverräume, Industrieanlagen oder Smart Homes, es liefert zuverlässige Daten für fundierte Entscheidungen. Die Skalierbarkeit und Energieeffizienz unterstützen Green IT, während Echtzeit-Alarme Schäden verhindern. Für Webshops ist es ein Qualitätsprodukt, das durch Flexibilität und deutschen Support überzeugt. Die einfache Installation und Wartung sparen Zeit, während die Kompatibilität mit Netzwerktools und Smart Home Anwendungen zukunftssichere Lösungen bietet.
Zusätzliche Features im Fokus
Die Sensoren liefern präzise Echtzeitdaten für Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Rauch und Leckagen, essenziell für kritische Umgebungen. Die Weboberfläche zeigt Trends und Historien für einfache Analysen. Alarmgrenzen sind flexibel einstellbar, mit Benachrichtigungen per E-Mail, SMS oder SNMP. Die skalierbare Architektur unterstützt bis zu 100 Sensoren, ideal für wachsende Anlagen. Die Protokollierung auf SD-Karte ermöglicht langfristige Analysen für Compliance. Normenkonformität und robuste Konstruktion gewährleistet Zuverlässigkeit. Offene Schnittstellen wie SNMP und Modbus bieten Programmiermöglichkeiten für IoT-Anwendungen. PoE reduziert Verkabelungsaufwand, während die einfache Installation die Inbetriebnahme erleichtert. Dies macht das System zu einem vielseitigen Werkzeug für professionelles Monitoring.
Tipps für den Einsatz
Nutzer schätzen die Zuverlässigkeit in Serverräumen, wo es Schäden verhindert. Tipp: Platzieren Sie Sensoren strategisch für optimale Messungen. In Smart Homes steuert es Türen und Lüfter. Integrieren Sie es in Netzwerk-Management-Systeme wie Nagios für industrielle Anwendungen. Regelmäßige Selbsttests der Rauchmelder sichern die Funktionalität. Die Weboberfläche ermöglicht Team-Zugriffe für verteilte Standorte. Kombinieren Sie es mit weiteren Sensoren für erweiterte Überwachung. Die deutsche Unterstützung bietet schnelle Hilfe. In Green IT-Projekten optimiert es die Energieeffizienz. Einsteiger profitieren von der intuitiven Bedienung und Online-Dokumentation.
Basisschutz 50T
Basisschutz Monitoring System 50T im Onlineshop erwerben
Dieses kostengünstige Überwachungssystem ist ideal für die Systemüberwachung in kleinen Serverräumen und EDV-Umgebungen. Es sichert den stabilen Betrieb von IT-Infrastrukturen in einer zunehmend digitalisierten Welt durch Netzwerkintegration und Echtzeit-Alarme. Das System geht weit über einfache Temperaturmessung hinaus und bietet umfassende Funktionen für professionelles IT-Monitoring. Es überwacht Parameter wie Luftfeuchtigkeit, Rauch, Leckagen und Luftstrom, um Ausfälle zu verhindern. Mit Unterstützung für bis zu 100 Sensoren ist es vielseitig einsetzbar für die Überwachung von Klimaanlagen, USV-Anlagen und Zugangssystemen.
Dieses fortschrittliche System schützt Serverräume, Industrieanlagen und Smart Homes vor Wasserschäden durch präzise Flüssigkeitsdetektion. Der Sensor erkennt Wasser durch Kapazitätsmessung zwischen zwei rostfreien Stahlpolen in einem robusten Kunststoffgehäuse, das Korrosion verhindert. Kompatibel mit Didactum-Überwachungseinheiten, ermöglicht er einfache Netzwerkintegration und Echtzeitüberwachung. Sensorkabel können flexibel verlegt werden, um Feuchtigkeit in Doppelböden, Klimaanlagen oder Rohrleitungen zu erkennen.